
Ein hilfreicher Hinweis vorab: Um ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge von Infektionskrankheiten und Impfungen zu entwickeln, empfiehlt es sich, die Lernkarten und Flashcards zu Themen wie Immunbiologie, Immunantwort, Impfung und Krankheitserregern sorgfältig durchzuarbeiten.
Hier findest Du Lernhilfen rund um das Thema Impfen:
- Lernkarten
- Lernkarten zu der Krankheit
- Lernkarten zu dem Impfstoff
- Flashcards zum Download (Anki):
- Ein Stapel zum Wiederholen der Lernkarten
- Ein Stapel mit Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Erreger und Impfung
- MC-Fragen
- Foliensätze
Was ist Anki?
Anki Flashcards sind ein digitales Werkzeug, das besonders nützlich ist, wenn es darum geht, spezifische Informationen effektiver zu behalten, wie zum Beispiel Details zu Infektionskrankheiten.
Das Besondere an Anki ist, dass es das Prinzip des „Spacing-Effect“ anwendet, bei dem Karten, die du bereits gut kennst, seltener und solche, die du noch lernen musst, häufiger gezeigt werden. Durch das wiederkehrende Abfragen der Flashcards in zunehmenden Abständen hilft Anki dabei, das Gelernte besser im Langzeitgedächtnis zu verankern.
Lernen mit Anki gestaltet sich wie folgt:
Unter den Lernkarten zu den Infektionskrankheiten sind sogenannte „Flashcards“ zu finden. Diese beinhalten spezifische Fragen zu den jeweiligen Infektionskrankheiten mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten (Multiple-Choice).
Die Flashcards sind unter den Lernkarten zu den jeweiligen Infektionskrankheiten zu finden.
- Suche und lade die Flashcards zum gewünschten Thema herunter.
- Gehe in den Download-Ordner und übertrage die heruntergeladene Datei in das Anki-Programm, indem du sie importierst.
- Anschließend erscheint die Datei in Anki, sortiert nach dem entsprechenden Thema.
Jetzt bist du bereit, dein Wissen auf die Probe zu stellen und zu erweitern. Viel Erfolg beim Lernen!