Den aktuellen STIKO-Impfkalender könnt ihr auf der Webseite des Robert Koch-Instituts (RKI) finden und herunterladen. Er ist in der Regel als übersichtliche Tabelle dargestellt.
- Altersgruppe verstehen: Der Impfkalender ist meistens in Spalten unterteilt, die unterschiedliche Altersgruppen repräsentieren (z.B. bei Geburt, 2 Monate, 12 Monate, 15 Monate, usw.). Diese Angaben zeigen, in welchem Alter bestimmte Impfungen empfohlen werden.
- Impfungen identifizieren: In den Zeilen des Kalenders sind die verschiedenen Impfungen aufgeführt. Diese können gegen Krankheiten wie Masern, Mumps, Röteln, HPV und andere sein.
- Empfohlene Zeitpunkte für Impfungen: In den Zellen der Tabelle, wo sich eine Zeile und eine Spalte kreuzen, findet ihr Hinweise darauf, wann eine Impfung laut Empfehlung stattfinden sollte. Manchmal sind mehrere Zeitpunkte für eine Impfung vorgesehen, etwa bei Grundimmunisierungen und Auffrischungen.
- Besondere Hinweise beachten: Achtet auf Fußnoten oder besondere Markierungen im Kalender. Diese können wichtige Informationen über die Impfung enthalten, wie z.B. besondere Empfehlungen für Risikogruppen oder alternative Impfschemata.
Der Kalender gibt auch Auskunft darüber, wann Auffrischimpfungen nötig sind. In einigen Fällen gibt es zudem auch spezielle Empfehlungen für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, für Schwangere oder für Personen in bestimmten Berufen. Diese sind ebenfalls im Impfkalender vermerkt.
Praktische Tipps:
- Impfpass zur Hand haben: Es ist hilfreich, den Impfpass zur Hand zu haben, während man den Impfkalender studiert, um die eigenen Impfungen mit den Empfehlungen abzugleichen. Eine Anleitung hierzu findest du hier.
- Fragen klären: Bei Unklarheiten oder speziellen Fragen zu Impfungen ist es ratsam, sich an einen Arzt oder eine Ärztin zu wenden. Sie können individuelle Empfehlungen geben, die auf persönlichen Gesundheitsbedingungen oder dem Lebensstil basieren.
Durch das Verstehen des Impfkalenders könnt ihr sicherstellen, dass ihr und eure Familie gut vor Infektionskrankheiten geschützt seid.